Ratgeber
Woche der Seelischen Gesundheit 2024: Darum ist das Motto in diesem Jahr gerade für Pflegekräfte so wichtig.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Temperaturen fallen – für viele Menschen bedeutet das leider auch, dass die Erkältungszeit und Grippesaison wieder beginnt. Ob Schnupfen, Husten oder gar eine echte Grippe – kaum eine Jahreszeit ist so anfällig für Infektionen wie der Herbst. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen einer einfachen Erkältung und einer Influenza-Infektion? Und was kann man tun, um möglichst gesund durch die nächsten Monate zu kommen?
Schichtarbeit mag zwar eine Herausforderung für die Ernährung darstellen, doch mit den richtigen Tipps und schnellen Rezepten lässt sich auch im Schichtdienst gesund und abwechslungsreich essen.
Wie lange darf eine schwangere Pflegekraft arbeiten und welche Aufgaben kann sie übernehmen, bevor sie in den Mutterschutz geschickt wird? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liest Du hier.
Pflegekräfte sind das Herzstück unseres Gesundheitssystems. Doch wie wichtig ist Arbeitskleidung in ihrem Alltag? In unserem Beitrag informieren wir Dich darüber, wie verschiedene Arten von Pflegekleidung aus strapazierfähigen Materialien nicht nur Komfort bieten, sondern auch den notwendigen Schutz am Arbeitsplatz gewährleisten.
Der Tag des Schlafes wird jedes Jahr am 21. Juni begangen. Er erinnert uns daran, wie essenziell guter Schlaf für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Gesunder Schlaf hat in jedem Alter eine hohe Bedeutung für den Erhalt der körperlichen und psychischen Gesundheit. Besonders Menschen, die oft unregelmäßigen Schlafgewohnheiten ausgesetzt sind, sollten diesem Thema besondere Aufmerksamkeit widmen. In diesem Artikel beleuchten wir, wie wichtig Schlaf ist, welche Konsequenzen bei zu wenig Schlaf drohen, welche materiellen Hilfsmittel einen erholsamen Schlaf fördern und wie sich der Schlaf im Alter verändert.
Unser Blut ist ein lebenswichtiges Element unseres Körpers. In Deutschland wird am 14. Juli an den Weltblutspendetag erinnert.
Die Fußball-EM steht vor der Tür. Neben spektakulären Toren wird es vermutlich auch die ein oder andere Sportverletzung auf dem Platz geben. Ein kleiner Überblick über die häufigsten Fußballverletzungen und wie man – auch als Hobbysportler, das Verletzungsrisiko senken kann.
Die Nachtschicht in der Pflege ist unerlässlich, um eine optimale Versorgung der Patienten rund um die Uhr sicherzustellen. In diesem Beitrag berichten wir über die anspruchsvollen Aufgaben und Herausforderungen während der Nachtschicht.
Nicht nur pflegebedürftige Menschen, auch Senioren im Höheren Alter können von einem Umzug ins Altenheim profitieren. Diese Vorteile bringt ein Umzug ins Seniorenheim mit sich.