Über den Autor: Oliver Haas
Was mache ich als Ersthelfer an einem Unfallort, wie funktioniert ein Defibrillator und was gehört eigentlich in einen Erste Hilfe Kasten? Alle wichtigen Infos rund ums Thema Erste Hilfe gibt es hier.
Erste Hilfe in Notfallsituationen zu leisten ist nicht nur gelebte Zivilcourage, sondern auch Pflicht. Warum das so ist und weshalb es daher sinnvoll ist, einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen, liest Du hier.
Woche der Seelischen Gesundheit 2024: Darum ist das Motto in diesem Jahr gerade für Pflegekräfte so wichtig.
Inspiriert vom Glamour der Zwanziger-Jahre feierten unsere Pflegekräfte in ganz Deutschland auf unseren Pacura med Herbstfesten. Elegante Outfits, strahlende Gesichter und zauberhafte Foto-Momente sorgten für ausgelassene Stimmung. Auch die Herbstdinner in der Schweiz und in Österreich kamen bei unseren Gästen sehr gut an.
Ob verantwortlich für die Überwachung der Narkose oder die rechte Hand des Chirurgen – sowohl der Anästhesietechnische Assistent als auch der Operationstechnische Assistent haben verantwortungsvolle Aufgaben gegenüber dem Patienten. Welche das sind und wie sie sich unterscheiden erfährst Du hier.
Wie lange darf eine schwangere Pflegekraft arbeiten und welche Aufgaben kann sie übernehmen, bevor sie in den Mutterschutz geschickt wird? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liest Du hier.
Was bedeutet ein Insolvenzverfahren für Arbeitnehmer in der Pflege? Pacura med hat Stellenangebote in Deiner Nähe und bietet ausgebildeten Pflegefachkräften kurzfristig Startmöglichkeiten.
Hygiene ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen Krankenhauskeime. Das Infektionsschutzgesetz gibt dem Pflegefachpersonal sowie der Klinikleitung entscheidende Vorgaben für den Infektionsschutz.
Die Fußball-EM steht vor der Tür. Neben spektakulären Toren wird es vermutlich auch die ein oder andere Sportverletzung auf dem Platz geben. Ein kleiner Überblick über die häufigsten Fußballverletzungen und wie man – auch als Hobbysportler, das Verletzungsrisiko senken kann.
Um den Pflegenotstand zu bekämpfen ist das Gesundheitssystem in Deutschland auf die Hilfe von Pflegefachkräften aus dem Ausland angewiesen. Wer mit einer Berufsausbildung oder einem Studienabschluss aus dem Ausland in Deutschland als Pflegefachkraft arbeiten möchte, muss jedoch einiges beachten.