Über den Autor: Pacura med
Seit September 2020 besteht die erfolgreiche Zusammenarbeit von Pacura med mit den Murgtal-Werkstätten & Wohngemeinschaften (mww). Als Teil der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e. V. bieten die mww als Dienstleistungsunternehmen der Eingliederungshilfe an sieben Standorten über 500 Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen berufliche und soziale Rehabilitation.
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit wichtiger wird, nimmt die Elektromobilität einen immer größeren Stellenwert ein. Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlicher als herkömmliche Verbrenner, sondern bieten eine Reihe von Vorteilen für Fahrer und Umwelt.
Die Examensprüfung in der Pflegeausbildung ist eine große Herausforderung. Sie bildet den Abschluss Deiner Ausbildung zur Pflegefachkraft und öffnet die Tür zu einer erfüllenden Karriere in der Pflege. Die Vorbereitung auf die Leistungsbewertung kann allerdings auch Stress und Zweifel mit sich bringen. Wir geben Dir eine Übersicht über den Ablauf der Prüfungen, die Bestandteile und konkrete Tipps, wie Du die praktische, schriftliche und mündliche Prüfung meistern kannst.
Wir sagen Ade Philipp! Der Gesundheits- und Krankenpfleger verlässt Pacura med für seinen wohlverdienten Ruhestand. Zuletzt besuchte er uns in der Düsseldorfer Niederlassung, um sich von allen zu verabschieden.
Burnout beschreibt die totale körperliche und mentale Erschöpfung. Die Krankheit entwickelt sich schleichend und trifft doch immer mehr Menschen unerwartet.
Kopfschmerzen sind in der heutigen Zeit leider weit verbreitet. Stress ist oftmals ein Auslöser. Die meisten Kopfschmerzen kannst Du selbst behandeln - wir geben Tipps!
Stress im Beruf oder im privaten Umfeld löst eine Reihe von Krankheiten aus. Dabei reagiert der Körper auf fordernde oder belastende Situationen.
Seit drei Jahren arbeiten wir bei Pacura med mit der Boxdorfer Werkstatt zusammen. Auch in der Vorweihnachtszeit 2023 haben sie uns wieder beim Packen, Bekleben und Versenden unserer Pacura med Adventskalender unterstützt. Es ist eine besondere Werkstatt, denn dort arbeiten überwiegend Menschen mit körperlichen Behinderungen.
Nach mehreren Anläufen konnte Katharina endlich ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin beginnen. Erfahre mehr über ihren Weg zu Pacura med und ihre Erfahrungen in der Zeitarbeit.
Christina ist seit Anfang des Jahres Teil von Pacura med und genießt seither endlich wieder eine ausgeglichene Work-Life-Balance.