Pacura & ich: Mitarbeiter im Portrait – Adela Brnicanin

Adela Brnicanin geht ihrem Beruf als Operationstechnische Assistentin mit Leib und Seele nach. Nebenbei gibt sie ihrer Community auf TikTok in Form von kurzen Videos Einblicke in ihren Berufsalltag. Seit 2022 ist die 25-Jährige nun ein fester Bestandteil des Pacura Teams.

Meitarbeiterportrait: Adela Brnicanin, Operationstechnische Assitentin

Aller Anfang ist schwer

Für Adela war schon immer klar, dass sie Menschen helfen möchte. Deshalb begann sie 2018 mit ihrer Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin. Während dieser Zeit durchlief sie diverse Stationen und stand in den OPs von insgesamt drei verschiedenen Kliniken. Dabei erfuhr sie aber auch schon die ersten Höhen und Tiefen dieses Berufes: Es ist oft stressig, wenig Personal ist für viele Patienten verantwortlich und als Konsequenz daraus hat sich nicht immer jemand für sie zuständig gefühlt. Nichtsdestotrotz zahlte sich Adelas Durchhaltevermögen aus und sie konnte ihre Ausbildung zur OTA mit einer hervorragenden Note von 1,9 abschließen. Nach der Lehre hieß es dann einen Job zu finden. Dabei war der frisch gebackenen OTA schon von Vornherein klar, dass sie in die Großstadt ziehen wollte. Gesagt, getan: schnell fand sie eine Anstellung und konnte ihren lang gehegten Traum verwirklichen.

„Man hatte das Gefühl Superkräfte zu haben, man wollte die Welt verändern“,

sagt die 25-Jährige über ihren Start als OTA.

Der Weg zu Pacura med

Adelas Berufsstart in der Festanstellung war nicht leicht. Mitten in der Corona Pandemie startete sie in einer großen Klinik. Dass es dort schnell stressig werden konnte, war ihr zwar klar, doch in diesem Ausmaß hatte sie nicht damit gerechnet. „Man war geblendet von romantisierten Darstellungen gewisser Serien“, erzählt Adela. Teilweise war sie stundenlang und ohne Pause im OP gestanden. Auch wenn sie das gerne tat, kam sie bereits nach 8 Monaten an ihre Grenzen. Hinzu kam, dass die Wertschätzung für eine solch enorme Leistung einfach gefehlt habe. „Man hatte das Gefühl ersetzbar zu sein und dass man sowieso nichts ändern könne“, so die 25-Jähirge über ihre Anfangszeit. Durch diese Erfahrungen kam es dazu, dass Adela sogar mit dem Gedanken spielte sich ganz von einem Beruf in der Pflege abzuwenden.

Um sich noch nicht von ihrem Traum verabschieden zu müssen, suchte Adela im Internet nach etwas Neuem. Nach kurzer Recherche stieß sie auf Pacura med als „bester Arbeitgeber 2021“. Doch nach all den Erfahrungen, die Adela in der Vergangenheit machen musste, war sie nach wie vor skeptisch. „Die versprochenen Benefits hörten sich zu gut an, da musste irgendwo ein Haken sein“, erzählt sie. Ganz nach dem Motto „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ bewarb sich Adela nach anfänglichem Zögern bei Pacura med. Da sie ganz genau wusste, was sie wollte, ging sie bei ihrem Gespräch genauestens auf ihre Vorstellungen und Wünsche ein – und diese wurden sogar noch getoppt! Die Operationstechnische Assistentin berichtet, dass alle Versprechen eingehalten wurden und sie sogar noch positiv von den zusätzlichen Aufmerksamkeiten überrascht wurde. Seitdem sie bei Pacura med angefangen hatte, könne sie ihrem Traumberuf endlich mit Spaß nachgehen. Adela habe nun geregelte Arbeitszeiten, flexible Urlaubsgestaltung und eine ausgewogene Work-Life-Balance. „Ich möchte die gewonnene Flexibilität und Wertschätzung nicht mehr missen“, erzählt sie über ihren Neuanfang bei Pacura med. Besonders schätzt sie dabei, dass sich ihre persönliche Betreuerin stets nach ihrem Wohlbefinden erkundet und sie sich, selbst wenn einmal Probleme aufkommen sollten, immer um eine Lösung bemüht.

Als OTA auf TikTok

Die neugewonnene Freizeit nutzt Adela für ihr Hobby: Social Media. Anfangs gab sie ihrer Community Antworten auf Fragen zur Ausbildung als Operationstechnische Assistenten, später postete sie dann auch Videos zum Berufsalltag als OTA. Diese Videos kamen bei den Nutzern so gut an, dass sie immer wieder geteilt und gelikt wurden und eines nach dem anderen viral ging. „Ich mache einfach mein Ding und die Leute finden es gut“, lacht Adela. Mittlerweile hat sie sich eine Community von 6.000 Followern auf TikTok aufgebaut und wird mit ihrem Content immer erfolgreicher!

Weitere Mitarbeiterportraits entdecken:

Pacura & ich: Daniel Kerschbaumer

Nachdem der Job als Tischler nicht das Richtige für Daniel war, fand er seinen Platz in der Pflege. Durch Zufall stieß Daniel auf Pacura med und war damit einer der ersten Mitarbeiter in der Wiener Niederlassung. Dank der Flexibilität schafft er es, Beruf, Studium und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Weiterlesen

Pacura & ich: Katharina Paschek

Die perfekte Balance halten – für Fachkrankenschwester Katharina Paschek kein Problem. Mühelos schafft sie den Spagat zwischen Arbeit und Hobby.

Weiterlesen

Pacura & ich: Marta Kosaova

Marta Kosaova ist die erste Mitarbeiterin von Pacura med Österreich. In ihrem Portrait erzählt sie, wie sie zu Pacura gekommen ist und warum sie bleiben will.

Weiterlesen

Pacura & ich: Irena Mann

Mit 38 Jahren einen neuen Beruf zu lernen und nebenbei zwei Kinder großziehen. So wurde Irena Mann zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Weiterlesen

Pacura & ich: Ariane Ciara Ballaret

Als kleines Kind adoptiert und mit harter Arbeit den höchsten Bildungsgrad erkämpft - jetzt Gesundheits- und Krankenpflegerin bei Pacura med.

Weiterlesen

Pacura & ich: Angelika Schulika

Angelika ist Pflegerin mit Leib und Seele. Egal auf welcher Station, egal zu welcher Tageszeit – für Patienten hat sie immer ein offenes Ohr.

Weiterlesen