Internationaler Tag der Pflegenden 2023
Der Internationale Tag der Pflege findet jedes Jahr am 12. Mai, dem Geburtstag der als Pionierin der modernen Krankenpflege geltenden Florence Nightingale, statt. Er würdigt die Arbeit aller Pflegerinnen und Pfleger, die eine tragende Säule unserer Gesellschaft sind. Auch wenn das Thema an jedem Tag im Jahr relevant ist, möchten wir gerne diesen Tag nutzen, um Danke zu sagen und um Aufmerksamkeit auf die große Bedeutung des Berufes zu lenken.
Geburtstag einer Pionierin
Der Internationale Tag der Pflegenden wurde 1965 vom International Council of Nurses (ICN), einem Zusammenschluss von 130 Pflegeverbänden weltweit, ins Leben gerufen. Das Datum, der 12. Mai, wurde nicht willkürlich ausgewählt, sondern erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenschwester und Pionierin der modernen Pflege: Florence Nightingale. Im Zuge des Krimkrieges 1853 setzte sie sich im Militärlazarett trotz zahlreicher Hürden für einen Aufbau einer Versorgungsstruktur ein. Insgesamt organisierte sie 125 Pflegekräfte und versorgte bis zu 4.000 Soldaten, weshalb sie von der Presse auch den Namen „Engel der Barmherzigen“ verliehen bekam. Durch ihren enormen organisatorischen Erfolg, trotz erschwerter Bedingungen, erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, nahm maßgeblichen Einfluss auf die Gründung des Roten Kreuzes und gilt bis heute als Inspiration für Reformen in der Pflege.
Die Zukunft der Pflege
Ziel des Tages der Pflege ist es, die Aufmerksamkeit auf die Relevanz der Arbeit von Menschen in Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu lenken. Unter dem diesjährigen Motto „Our nurses – our future“ wird vor allem die Zukunft der Pflege in den Mittelpunkt gerückt. Ein wichtiges Thema, denn deren Ausgestaltung wird maßgeblich dafür verantwortlich sein, wie wir globale Herausforderungen bewältigen und die Gesundheit der Menschheit verbessern. Um optimistisch in die Zukunft der Pflege in Deutschland blicken zu können, müssen wir vor allem den großen Fachkräftemangel, der sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird, in den Griff bekommen.
Wertschätzung für Pflegekräfte - nicht nur an diesem einen Tag
Durch die Corona-Pandemie wurde der Begriff „systemrelevant“ in Bezug auf Berufe verstärkt in unser Bewusstsein gebracht. Alle haben gesehen, welche Jobs auch im Ernstfall unverzichtbar für unsere Gesellschaft sind. An der Arbeitssituation vieler Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten, hat sich häufig trotzdem nicht viel geändert. Bei Pacura med ist es uns ein Anliegen, dass wir allen unseren Mitarbeitern eine gesunde Work-Life-Balance, eine faire Bezahlung und eine persönliche Betreuung bieten. Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter – und das an jedem Tag im Jahr.
Weitere Beiträge zum Thema:
Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann
22. Mai 2023
Wie werde ich Pflegefachfrau/-mann? Alles zu der neuen Ausbildung und wie du als Pflegefachkraft bei uns arbeiten kannst, findest Du hier.
Pacura med auf der Altenpflege Messe 2023 in Nürnberg
2. Mai 2023
Vom 25. bis 27. April wurde das Messegelände in Nürnberg zum Treffpunkt der nationalen Pflegebranche. Auch wir waren mit einem Stand vor Ort.
Pacura & ich: Katharina Paschek
22. März 2023
Die perfekte Balance halten – für Fachkrankenschwester Katharina Paschek kein Problem. Mühelos schafft sie den Spagat zwischen Arbeit und Hobby.
Pacura med auf der Geburtshilfe im Dialog 2023
22. März 2023
Besuche uns am 17. und 18. März auf dem Kongress Geburtshilfe im Dialog in Mannheim und vom 25. bis 27. April auf der Altenpflege Leitmesse in Nürnberg.
Höchste Kundenzufriedenheit: Pacura med wird ausgezeichnet
3. März 2023
Dieses Jahr sind wir erneut von Focus Money und ServiceValue mit dem Award für die „Höchste Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet worden.
Messen 2023
20. Februar 2023
Besuche uns am 17. und 18. März auf dem Kongress Geburtshilfe im Dialog in Mannheim und vom 25. bis 27. April auf der Altenpflege Leitmesse in Nürnberg.