Faschingszeit ist Krapfenzeit
In einer knappen Woche beginnt die Fastnachtszeit. Bunte Festigkeiten, große Umzüge und Paraden wird es dieses Jahr jedoch aller Voraussicht nach nicht oder in geringer Anzahl geben. Das bedeutet aber nicht, dass Fasching in diesem Jahr gar nicht stattfindet. Schließlich kann man sich trotzdem verkleiden, den Arbeitsplatz dekorieren und mit Freunden im kleinen Kreis feiern.
Wenn es um Karneval, Fastnacht oder Fasching geht, gibt es von Bundesland zu Bundesland, von Haushalt zu Haushalt oder von Station zu Station Unterschiede. Die einen haben mehr Spaß an den Umzügen und der Maskerade, andere genießen in erster Linie Speis und Trank und für andere wiederum ist es eine Zeit wie eh und je.
Woher kommt eigentlich Fasching?
Die Fastnachtszeit ist ursprünglich auf eine christliche Tradition zurückzuführen. Der Name kommt nicht von ungefähr. Man verzichtete an den 40 Tagen vor Ostern auf fettreiche oder süße Speisen sowie Alkohol, um an das Fasten Jesu in der Wüste zu erinnern. Um diese Enthaltsamkeit einzuläuten, wurde noch einmal so richtig zugeschlagen. Es gab Essen und Trinken in rauen Mengen, dazu Musik und Feierlichkeiten.
Die Aspekte des Verkleidens kommen wiederum von alten Bräuchen, bei denen böse Geister vertrieben werden sollten. Zusätzlich spielt Gleichberechtigung eine Rolle: Hinter den Masken sind alle gleich. Es ist nicht zu erkennen, ob Mann oder Frau, arm oder reich. Alle genießen gemeinsam das Fest.
Gewinne Krapfen für Dich und Dein Team!
Auch in Seniorenheimen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wird Fasching mal mehr und mal weniger zelebriert. Dabei reichen die Feierlichkeiten von der kleinen, dekorierten Station bis hin zum musikbegleiteten Karnevalsumzug mit den Heimbewohnern was für Ausgelassenheit und gute Stimmung sorgt.
Und auch wir möchten Euch zu Karneval eine kleine Freude bereiten und verlosen fünf Pakete mit je 20 klassischen Krapfen / Berlinern für Dich und Dein Team. Alle Informationen zu unserem Gewinnspiel findest Du auf unseren Facebook und Instagram Kanälen.
Weitere Beiträge zum Thema:
Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann
22. Mai 2023
Wie werde ich Pflegefachfrau/-mann? Alles zu der neuen Ausbildung und wie du als Pflegefachkraft bei uns arbeiten kannst, findest Du hier.
Internationaler Tag der Pflegenden 2023
11. Mai 2023
Der Tag der Pflegenden findet jedes Jahr am 12. Mai statt. Pacura med dankt ganz besonders an diesem Tag allen Pflegerinnen und Pfleger für ihren Einsatz.
Pacura med auf der Altenpflege Messe 2023 in Nürnberg
2. Mai 2023
Vom 25. bis 27. April wurde das Messegelände in Nürnberg zum Treffpunkt der nationalen Pflegebranche. Auch wir waren mit einem Stand vor Ort.
Pacura & ich: Katharina Paschek
22. März 2023
Die perfekte Balance halten – für Fachkrankenschwester Katharina Paschek kein Problem. Mühelos schafft sie den Spagat zwischen Arbeit und Hobby.
Pacura med auf der Geburtshilfe im Dialog 2023
22. März 2023
Besuche uns am 17. und 18. März auf dem Kongress Geburtshilfe im Dialog in Mannheim und vom 25. bis 27. April auf der Altenpflege Leitmesse in Nürnberg.
Höchste Kundenzufriedenheit: Pacura med wird ausgezeichnet
3. März 2023
Dieses Jahr sind wir erneut von Focus Money und ServiceValue mit dem Award für die „Höchste Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet worden.