Zeitarbeit in der Pflege – Klischees vs. Realität
Ein unsicheres Arbeitsverhältnis, schlechte Bezahlung oder gar Ausbeutung – Zeitarbeit hat einen schlechten Ruf in unserer Gesellschaft. Jedoch beruhen die gängigen Klischees meist auf Unwissen. Gerade im medizinischen Sektor bringt die Arbeitnehmerüberlassung viele Vorteile mit sich, vor allem für den Angestellten. Im Folgenden wollen wir uns ein paar Klischees anschauen und überprüfen, ob an ihnen etwas dran ist.
Klischee 1: Zeitarbeiter werden schlecht bezahlt
„Als Zeitarbeiter verdient man weniger als das Stammpersonal“ oder „Der Lohn für Zeitarbeit ist unterirdisch“. So geläufig diese Annahmen sein mögen, so falsch sind sie. Im Pflegesektor ist das Gegenteil der Fall. Die Gehälter in der Leiharbeit sind in der Regel höher als beispielweise in einer Klinik. Das ist auch bei uns der Fall. Wir schätzen Dich und Deine Arbeit. Daher bezahlen wir Dir ein weit überdurchschnittliches Gehalt.
Klischee 2: Keine Arbeit, kein Geld
Gerne wird behauptet, dass Leasingkräfte nur bezahlt werden, wenn sie im Einsatz sind. Auch das ist falsch. Als Personaldienstleister ist es in unserem Interesse unsere Mitarbeiter zu vermitteln. Endet Dein Einsatz bei einer Einrichtung, kümmern wir uns rechtzeitig um einen neuen. Dabei tragen wir das Risiko. Bezahlt wirst Du in jedem Fall, auch, wenn Du gerade nicht eingesetzt wirst.
Klischee 3: Zeitarbeit ist nichts für die Zukunft
Als Zeitarbeitnehmer wechselst Du ab und an den Arbeitsstandort. Das liegt in der Natur der Sache. Ein Wechsel bedeutet jedoch nicht das Ende der Arbeit. Schließlich bist Du nicht beim jeweiligen Kundenunternehmen, sondern beim Personaldienstleister fest angestellt. So ist es natürlich auch bei Pacura med. Da Vertrauen für uns wichtig ist, bekommst Du von Anfang an einen unbefristeten Vertrag. Zeitarbeit heißt also nicht: Arbeit auf Zeit.
Klischee 4: Der ständige Unternehmenswechsel bedeutet Stress
An diesem Klischee ist bedingt etwas dran. Wie bereits erwähnt, ist ein Wechsel des Arbeitsstandorts Teil der Leiharbeit und erfordert eine gewisse Flexibilität. Soweit stimmt die Aussage also. Stress muss das aber nicht bedeuten. Vielmehr hast Du die Möglichkeit neue Menschen und Fachbereiche kennenzulernen. Wir unterstützen Dich dabei mit Fort- und Weiterbildungen. Damit der Sprung von einem Einsatz zum anderen für Dich möglichst angenehm verläuft, besprechen wir mit Dir individuell, wie Du arbeiten möchtest. Ob bundesweit oder regional, Teil- oder Vollzeit, ambulant oder stationär – wir passen uns Deinen Lebensumständen an.
Klischee 5: Der Arbeitgeber ist nur schlecht erreichbar
Du bist im Einsatz und hast ein Problem. Sei es mit den Teamkollegen, den Vorgesetzten oder den Arbeitsbedingungen im Allgemeinen. Natürlich möchtest Du die Situation verbessern oder eine Änderung des Einsatzortes bewirken. Du rufst Deinen Betreuer an. Funkstille. Niemand nimmt ab und Du stehst mit Deinem Problem allein da. So zumindest das Worst Case Szenario. Bei uns wird Dir das nicht passieren. Unsere Betreuer sind immer erreichbar und stehen mit Dir in regelmäßigem Kontakt. Probleme kannst Du jederzeit ansprechen und wir werden schnellstmöglich eine Lösung finden. Wir lassen Dich nicht alleine!
Klischee 6: Einmal Zeitarbeit, immer Zeitarbeit
Die Endlosschleife in der Leiharbeit ist im Volksmund ein gängiges Phänomen. Fängt man einmal mit der Zeitarbeit an, ist eine Rückkehr in ein „klassisches“ Angestelltenverhältnis schwierig. „Zeitarbeit macht sich schlecht im Lebenslauf“. Gerade in der Pflege ist diese Angst absolut unbegründet. Der Fachkräftemangel nimmt weiter zu, weshalb gut geschultes, erfahrenes Personal überall gebraucht wird. Hier ist es für Dich sogar von Vorteil, wenn Du Erfahrungen aus verschiedenen Fachbereichen vorweisen kannst. Tatsächlich sind die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal von Leiharbeitsfirmen oft besser: weshalb der Anteil der Fachkräfte, die in die Zeitarbeit wechseln stetig steigt. Warum also nicht Zeitarbeit auf längere Sicht?
Vorteile statt Vorurteile
Wie es bei Klischees oft der Fall ist, sieht die Realität ganz anders aus. Mit dem Anstieg von pflegebedürftigen Personen steigt auch die Nachfrage nach Pflegekräften stetig an. Wie dem Bericht Blickpunkt Arbeitsmarkt – Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich zu entnehmen ist, wächst auch die Beliebtheit vom Zeitarbeitsmodel in der Pflege. Und dafür gibt es gute Gründe. Als Personaldienstleister mit jahrelanger Erfahrung wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet. Bei uns wird das Du großgeschrieben. Wir bieten Dir
- Ein überdurchschnittliches Gehalt
- Eine unbefristete Arbeitsstelle in einer zukunftssicheren Branche
- Individuelle Arbeitsmodelle, angepasst an Dich und Deine Lebensumstände
- Eine 35 Stunden Woche in Vollzeit, oder Teilzeitverträge
- Flexible Urlaubsplanung
- Einen Dienstwagen inkl. Tankkarte / Alternativ: Fahrtkostenübernahme
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Ständige Erreichbarkeit durch 24h Notrufhotline – Wir sind für Dich da!
Du hast Interesse bei uns zu arbeiten? Dann such Dir auf unserer Bewerberseite das passende Berufsfeld aus und schicke uns Deine Expressbewerbung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Weitere Beiträge entdecken:
Mit Pacura med in die Rente
26. September 2023
Ein Auge lacht, ein Auge weint – das beschreibt Kornelias Abschied wohl am besten. Anlässlich ihres Ruhestands und 5-jährigen Pacura med Jubiläums besuchte uns Kornelia in der Nürnberger Niederlassung, um ihren Abschied gebührend zu feiern und von ihren großen Plänen zu erzählen.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger – alles zum Beruf als Kinderkrankenschwester
20. September 2023
Traumberuf Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. Alles über die Kinderkrankenschwester Ausbildung und Berufsalltag.
Fünf Jahre Pacura med – unsere Herbstfeste zum Jubiläum
14. September 2023
Du bist endlich glücklich in Deinem Beruf und möchtest auch anderen examinierten Fachkräften von Deinen positiven Erfahrungen mit Pacura med erzählen? Dann empfehle uns weiter und sichere Dir unsere Empfehlungsprämie in Höhe von 4.800 €.
Pacura & ich: Daniel Kerschbaumer
8. September 2023
Nachdem der Job als Tischler nicht das Richtige für Daniel war, fand er seinen Platz in der Pflege. Durch Zufall stieß Daniel auf Pacura med und war damit einer der ersten Mitarbeiter in der Wiener Niederlassung. Dank der Flexibilität schafft er es, Beruf, Studium und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Pacura & ich: Adela Brnicanin
27. Juni 2023
Adela Brnicanin geht ihrem Beruf als Operationstechnische Assistentin mit Leib und Seele nach. Nebenbei gibt sie ihrer Community auf TikTok in Form von kurzen Videos Einblicke in ihren Berufsalltag.
Empfehlungsprämie
20. Juni 2023
Du bist endlich glücklich in Deinem Beruf und möchtest auch anderen examinierten Fachkräften von Deinen positiven Erfahrungen mit Pacura med erzählen? Dann empfehle uns weiter und sichere Dir unsere Empfehlungsprämie in Höhe von 4.800 €.