Winterblues adieu!
So kannst Du Dir die Zeit zu Hause verschönern und Energie für Deinen Berufsalltag tanken.
Als wäre das triste Winterwetter nicht schon Grund genug Trübsal zu blasen, trägt die aktuell geltende Ausgangssperre nicht gerade zu guter Laune und Motivationsschüben bei. Dazu kommt noch, dass Dich Dein Beruf derzeit, egal ob im Krankenhaus, Altenheimen oder in einer Pflegeeinrichtung, mehr denn je fordert. Du musst Dich an strenge Hygienemaßnahmen halten, Personalausfälle von erkrankten Kolleginnen und Kollegen auffangen und Deine Patienten, die derzeit keinen Besuch empfangen dürfen, mit möglichst viel Abstand versorgen und manchmal auch trösten. Auch wenn Du Deinen Beruf in der Pflege über alles liebst, können wir verstehen, dass Du während der aktuellen Corona Krise auch mal an Deine Grenzen kommst. Daher ist es umso wichtiger, dass Du Dich an Deinen freien Tagen erholst und Dir etwas Gutes tust. Wir haben Dir ein paar Ideen zusammengestellt, die zu guter Laune beitragen und Dir die Zeit zu Hause verschönern.
Bring Farbe in Dein Leben
Wir sehnen alle den Frühling herbei und freuen uns auf Vogelgezwitscher, wärmere Temperaturen und die ersten Sonnenstrahlen. Bis dahin müssen wir uns zwar noch ein paar Wochen gedulden, aber wir können uns die Wartezeit verkürzen. Denn die ersten Tulpen stehen schon in den Supermärkten bereit und auch einige lokale Blumenläden bieten momentan kontaktlose Lieferungen an. Hol‘ Dir den Frühling einfach nach Hause und mit jedem Anblick Deines bunten Blumenstraußes steigt die gute Laune ganz von selbst.
Neue Hype-App: Clubhouse
Nach Instagram und TikTok verbreitet sich Clubhouse derzeit wie ein Lauffeuer. Die neue Social Media App basiert ausschließlich auf Audio Inhalten, quasi ein Mix aus Telefonkonferenz und Live-Podcast. Du kannst Dir Diskussionen und Gespräche zu verschiedensten Themen anhören und den Stimmen einiger Prominenter, bekannten Influencern, aber auch Normalos lauschen. Der Hype der App wird zusätzlich durch die künstliche Knappheit verstärkt, da man erst eine Einladung braucht, um Zugang zu erhalten.
Wenn Du Dich für Themen aus dem Medizinbereich interessierst und Dich mit anderen Gesundheits- und Krankenpflegern austauschen möchtest, kannst Du dem Talk „Schwestern unter sich“ beitreten. Dort unterhalten sich Schwester Lena (schwester.lena), Alisa Zachenhuber (alisa_zachenhuber), Schwester Anna-Maria (schw.ester_anna_) und Lisa (lisa_liilaa) über den Krankenhausalltag und erzählen von ihren Erlebnissen als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Nimm ein heißes Bad oder kuschle Dich in Deine Lieblingsdecke, setze Deine Kopfhörer auf und lerne auf diesem Weg neue Menschen, trotz Kontaktsperre, kennen, führe bereichernde Gespräche oder lass‘ Dich einfach inspirieren.
Hol‘ Dir das Kino einfach nach Hause
Ganz ohne schlechtes Gewissen kannst Du es Dir jetzt auf dem Sofa mit einer kuscheligen Decke, Nachos und Popcorn gemütlich machen. Damit die Auswahl nicht so schwerfällt und Du direkt mit Deinem Film- bzw. Serienmarathon loslegen kannst, haben wir Dir unsere Empfehlungen zusammengestellt:
Serien: Elite, Lupin, Emily in Paris, Bridgerton, Haus des Geldes
Filme: Das perfekte Geheimnis, Ziemlich beste Freunde, Hachiko, Ein ganzes halbes Jahr, A star is born
Platz für Neues
Sicherlich kommt Dir das bekannt vor: Du stehst vor Deinem Schrank und weißt nicht, was Du anziehen sollst. In den meisten Fällen liegt der Grund dafür jedoch nicht an der zu geringen Auswahl, sondern vermutlich ehr an der falschen bzw. fehlenden Ordnung. Höchste Zeit also das Projekt „Ordne Deinen Kleiderschrank“ in Angriff zu nehmen. Du verschaffst Dir damit nicht nur einen besseren Überblick, sondern findest vielleicht Dein verschollenes Lieblingsteil in den Tiefen Deines Kleiderschrankes wieder. Und das Beste: Du kannst mit ein wenig Glück auch noch Geld dabei verdienen. Fotografiere einfach Deine aussortierten Kleidungsstücke, verkaufe sie bei Vinted (ehemals Kleiderkreisel) oder Mädchenflohmarkt und mit dem Erlös ist Deine nächste Shoppingtour gesichert.
Entdecke Deine kreative Seite
Gerade jetzt ist es schön in Erinnerungen zu schwelgen. Nutze die Zeit und sortiere Fotos von Deinen letzten Urlaubsreisen oder Momenten, in denen Du glücklich warst. Je nachdem wie kreativ Du nun sein möchtest, kannst Du entweder ein Online Fotobuch erstellen oder die Fotos ausdrucken, in ein Album kleben und mit Stickern und Farben verzieren. Alles was Du dafür brauchst, bekommst Du in Drogeriemärkten, aber auch einige lokale Händler, die zwar ihren Laden schließen mussten, bieten Bestell- und Lieferdienste an. Und wenn Du schon mal dabei bist, kannst Du auch gleich noch ein zweites Album für Freunde oder Deinen Partner erstellen. Denn der nächste Geburtstag kommt bestimmt und dann hast Du dafür auch gleich das perfekte Geschenk parat.