Vorteile statt Vorurteile – Zeitarbeit im medizinischen Bereich

Zeitarbeit muss mit vielen Vorurteilen kämpfen und hat kein gutes Ansehen in unserer Gesellschaft. Dabei ist die Zeitarbeit gerade im medizinischen Bereich ein modernes Beschäftigungsmodell, das sich immer größerer Beliebtheit bei Arbeitnehmern erfreut.

Die Zahlen sprechen für sich. Laut dem Bericht „Blickpunkt Arbeitsmarkt–Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich“ der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Leitarbeitnehmer in der Kranken- und Altenpflege um das eineinhalbfache von 20.000 im Jahr 2014 auf 34.000 im Jahr 2018 gestiegen. Wie kann das sein? Schlechte Bezahlung, kein fester Arbeitgeber, Stress, noch schlechtere Arbeitszeiten und trotzdem entscheiden sich immer mehr Arbeitnehmer für die Zeitarbeit. Ganz einfach. Wie so oft sind Vorurteile eben nur Vorurteile und spiegeln nicht die Realität. Denn Personaldienstleister wie Pacura med bieten ihren Mitarbeitern oftmals mehr Vorteile und bessere Bedingungen als Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser ihrer Stammbelegschaft zugestehen.

Mehr vom Leben.

Dass Fachkräfte im medizinischen Bereich ausgerechnet in der Zeitarbeit den Ausweg aus dem Teufelskreis vieler Wochenend- und Nachtschichten, ständiger Überstunden und Doppelschichten und einem vergleichsweise niedrigem Gehalt finden, bestätigt auch Britta Beeger im Kommentar „Von der Zeitarbeit lernen“, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Die Zeitarbeitsunternehmen behandeln die Pflegekräfte relativ gut: Sie zahlen ihnen mehr, als sie anderswo bekommen, hören auf ihre Wünsche, was die Dienstpläne angeht, und ermöglichen ihnen, zu einer zusätzlichen Schicht einfach mal nein zu sagen – ganz ohne schlechtes Gewissen gegenüber den Kollegen.“

Und es stimmt: Bei Pacura med bestimmen die Mitarbeiter, was möglich ist. Als fester Arbeitgeber ist es Pacura med möglich sich den Lebensumständen seiner Mitarbeiter anzupassen und auf die Bedürfnisse jedes Arbeitnehmers individuell einzugehen. Ob Voll- oder Teilzeit, Schichtdienst oder nicht, ob bundesweit oder regional, ob ambulant oder stationär – Pacura med bespricht all dies und weitere Wünsche oder No-Gos mit jedem Mitarbeiter persönlich und hält die beschlossenen Rahmenbedingungen im Arbeitsvertrag fest. Auch bei der Urlaubsplanung sind die Mitarbeiter flexibel, da diese unabhängig vom Personal des Einsatzes sind. Unter Vollzeit versteht Pacura med dabei eine 35-Stunden-Woche. So passt sich der Personaldienstleister nicht nur den Lebensumständen seiner Mitarbeiter besser an, sondern sorgt auch dafür, dass seine Fachkräfte wieder mehr vom Leben haben.

Mehr Sicherheit.

Zeitarbeit bedeutet nicht Arbeit auf Zeit. Jeder Mitarbeiter von Pacura med bekommt von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Das heißt auch, dass Pacura med der feste Arbeitgeber aller externen und internen Mitarbeiter ist. Dabei unterscheidet sich der Arbeitsvertrag nicht von anderen Arbeitsverträgen. Auch bei einer Pause zwischen den Einsätzen müssen sich Fachkräfte bei Pacura med so keine Sorgen mehr machen. Sie erhalten weiterhin die gewohnte Vergütung und weder Urlaubs- noch Arbeitszeitkonto werden belastet. Dank überdurchschnittlichem Gehalt sorgt Pacura med neben einem festen Arbeitsplatz auch für mehr finanzielle Sicherheit aber auch für einen sorgenfreieren Alltag seiner Fachkräfte.

Mehr zu Deinen Vorteilen bei Pacura med